yogapsychotherapie
Auf dem Weg zur Entfaltung?
Du hast ein Anliegen, bei welchem du anstehst? z.B.
Grübelneigung
Stress
Antriebslosigkeit
Traumata
fehlende Perspektive
niedriger Selbstwert
-
In einem ersten Schritt geht es darum, zu klären, worin du Unterstützung benötigst. Ganz wichtig ist mir dabei, dass die Passung stimmt, also, dass du dich verstanden und gut aufgehoben fühlst. Diese Basis ist der Nährboden für dein Wachstum. Es geht auch darum, zu sehen, ob ich mit meinen Tools die Richtige für dein Anliegen bin. Du bringst deine Expertise zu deiner Person und deinem Leben mit.
Ich biete dir mein fundiertes Wissen aus meinem Psychologiestudium, der Psychotherapie -Weiterbildung und der Yogapsychotherapie sowie dem Gesangscoaching und meinen fortwährenden Weiterbildungen an. Jederzeit ist es mir ein Anliegen, dass du Fragen stellst und wir gut überprüfen, ob ein «Ja» für den nächsten Schritt da ist. Wenn der Nährboden der Richtige ist, geht die gemeinsame Reise los…
yoga
Mit Hilfe von Atem- und Körperübungen bewusst im Hier und Jetzt ankommen. Mit Handhaltungen, Klängen und Bildern eine Ressource kreieren.
yogapsychotherapie
Veränderung passiert im Moment. Sobald wir Gefühle und Gedanken auf körperlicher Ebene wahrnehmen und den Impulsen des Körpers folgen, erleben wir Bewegung. In gefühlten Sackgassen und Blockaden öffnen sich mittels yogischer/ stimmlicher Tools (Atmung, Körperübungen, Handhaltungen, Bilder Ausbreitung des Klangs) Türen und neue Einsichten.
psychotherapie
Psychotherapie zielt darauf ab, psychische und psychosomatische Leidenszustände zu heilen oder zu lindern, innere oder zwischenmenschliche Konflikte zu lösen, in Lebenskrisen zu helfen, problematische Verhaltensweisen und Einstellungen zu verändern, aber auch Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit zu fördern.
-
Unsere Lebensgeschichten prägen und formen uns. Auch, in welchem Umfeld und zu welcher Zeit wir leben, beeinflusst unseren Weg sowie Lebenslinien, welche wir transgenerational in uns tragen.
Manchmal kommen wir an einen Punkt, an dem wir merken, dass wir fest stecken, dass wir unausgeglichen sind, zu viel, zu wenig von etwas haben und das schon über eine längere Zeit. Wir probieren Vieles, damit es uns besser geht. Oft schaffen wir es ohne Unterstützung aus den Mustern. Manchmal hilft ein empatisch-unterstützendes Gegenüber, um in die Veränderung zu kommen.
Der yogapsychotherapeutische Weg führt uns zu uns selbst zurück.
Zum Moment, zur Erkenntnis, zum Mitgefühl, zur Veränderung. Alles liegt in uns. ALLES. Wunderschöne Erfahrungen, neue Bewältigungsmöglichkeiten aber auch Schutzstrukturen, schöne und schwere Gefühle. Die Entwicklung, die Entfaltung.
-
In einem ersten Schritt geht es darum, zu klären, worin du Unterstützung benötigst. Ganz wichtig ist mir dabei, dass die Passung stimmt, also, dass du dich verstanden und gut aufgehoben fühlst.
Das ist der Nährboden für dein Wachstum. Es geht auch darum, zu sehen, ob ich mit meinen Tools die Richtige für dein Anliegen bin. Du bringst deine Expertise zu deiner Person und deinem Leben mit.
Ich biete dir mein fundiertes Wissen aus meinem Psychologiestudium, der Psychotherapieweiterbildung und der Yogapsychotherapie sowie dem Gesangscoaching und meinen fortwährenden Weiterbildungen an. Jederzeit ist es mir ein Anliegen, dass du Fragen stellst und wir gut überprüfen, ob ein «Ja» für den nächsten Schritt da ist. Wenn der Nährboden der Richtige ist, geht die gemeinsame Reise los…
1. Wir definieren Dein Ziel. Wo willst du am Ende der Begleitung durch mich stehen? 2. Wir besprechen in den ersten Gesprächen die bewussten Eckpfeiler in deinem Leben.
3. Mittels Yogapsychotherapie (Atmung, Körperübung, Handhaltung, Affirmationen, Imaginationen) und Stimme bauen wir eine im Moment wahrnehmbare körperliche Ressource auf. Dies ist wesentlicher Teil jeder Session. 4. In jeder Session definierst du zu Beginn, welche Aufgabe dran ist. 4.1. Wir bauen die Ressource auf. 4.2. Wir bearbeiten die Aufgabe auf körperlicher und möglicherweise spiritueller Ebene. Oftmals zeigt sich die Übersetzung auf den Alltag. 4.3. Du fühlst und benennst deine Erkenntnisse dieser Reise und etablierst diese im Alltag.
-
Während unseren Sessions pflanzen wir die Samen, welche du im Alltag weiter pflegst und beobachtest. Nach und nach entsteht so deine ganz eigene Oase. Mit dieser Kraft können wiederkehrende Gefühle, Gedanken, Verhaltensmuster, schmerzhafte Erinnerungen usw. gemeinsam angeschaut und integriert werden, sodass der Dornenbusch Rosen trägt.
-
Eine Psychotherapiesitzung/Yogapsychotherapiesession wird nach Tarmedtarif abgerechnet (154.80 à 60 Minuten) . Die Vor- und Nachbereitung wird zusätzlich abgerechnet. Die Kosten werden von der Grundversicherung gedeckt. Hol dir vor unserem ersten Termin eine Verordnung bei einem anerkannten Facharzt und sende sie mir gern zu.